Logo der HRK

Hochschule bearbeiten: Standorte

 

An dieser Stelle werden einerseits die amtlichen Standorte (d.h. keine Nebenstellen in anderen Orten) einer Hochschule angelegt, z.B. die Standorte Duisburg und Essen der Universität Duisburg-Essen. Andererseits werden hier solche Standorte angelegt, an denen bestimmte Studienmöglichkeiten (z.B. Bachelorstudiengang Geschichte) schwerpunktmäßig angeboten werden, sofern sie nicht schwerpunktmäßig an den amtlichen Standorten angeboten werden. So können die Bearbeiterin/der Bearbeiter einer solchen Studienmöglichkeit den von Ihnen angelegten Standort auswählen. Dies können sie nur, wenn sie von Ihnen angelegt worden sind.

Sie sehen rechts das Beispiel einer Hochschule mit zwei Standorten, der Universität Duisburg-Essen. Zunächst wird der Standort Duisburg erhoben.
Hier werden Adressangaben erhoben.

Mit Mausklick auf den nächsten Standort gelangen Sie zum Standort Essen:

 

 

Das Formular ist das gleiche, nur werden hier die Adressangaben des Standorts Essen eingegeben.
Einen neuen Standort erzeugen Sie, indem Sie auf "Neu" klicken, das Formular ausfüllen und dann auf "Einfügen" klicken.

 


Zur HRK-Homepage Support Seite 16 / 25
Letzter Update: 13.05.2005